Die Wirkungsdauer hängt vom Grad der Verschmutzung der Oberfläche ab. In der Regel bleiben Mikroorganismen 4 bis 5 Tage lang aktiv, aber unter schlechten Bedingungen, wie z. B. über desinfizierten Räumen, kann diese Aktivität auf 1 bis 2 Tage reduziert werden. Danach kehren sie nur dann in die Sporenform zurück, wenn auf der behandelten Oberfläche kein Biozid/Sporizid verwendet wird.
In einigen Fällen wurde beobachtet, dass Mikroorganismen bis zu 10 Wochen lang aktiv bleiben.
Bakterien benötigen zwischen 15 und 20 Minuten, um von der Sporenform in eine aktive Zelle überzugehen, die Metaboliten wie Enzyme produziert.
Daher können in einigen Haushalts- und Körperpflegeanwendungen Enzyme allein unmittelbarer sein, oder eine Kombination aus Enzymen und Bakterien, wie z. B. in der Wäschepflege, kann optimal sein, um die Fleckenentfernung und Geruchskontrolle auf Textilien und in der Waschmaschine zu gewährleisten.
Die Mikroorganismen produzieren Protease, Lipase und Amylase. Je nach Anwendung oder Produkt können sie auch Cellulase und Uratoxidase produzieren. Wir verfügen über eine Matrix der enzymatischen Aktivität pro Stamm und einen Personalausweis mit genomischen Daten, die die Leistung, die Mischungsmöglichkeiten und natürlich die Sicherheit hervorheben.
Enzyme haben eine feste Konzentration, während probiotische Bakterien kontinuierlich Enzyme produzieren, bis der Boden oder die Nahrungsquelle ausgeschaltet ist. Die Produktion von Enzymen dank Mikroorganismen ist auf die Menge des vorhandenen Bodens oder der Lebensmittel abgestimmt, wodurch sie im Laufe der Zeit effizienter werden – was das Konzept einer lang anhaltenden Reinigung ermöglicht.
Bei flüssigen Versionen fügen Sie zuerst (Bio-)Tenside und ein/mehrere milde Konservierungsmittel hinzu (Probiotic Group verbietet MIT/BIT und Phenoxyethanol in ihren Mischungen), bevor Sie das Bakterienkonsortium einführen. Zum Schluss fügen Sie der Mischung eine unserer Mischungen von Mikroorganismen hinzu.
Hinweis: Die Art der Mischung hängt vom Bedarf und den endgültigen Anwendungen ab.
Mikroorganismen sind in einem pH-Bereich von ~3 bis 11 stabil. Wenn der pH-Wert der Formulierung einstellbar ist, ist ein leicht saurer oder neutraler pH-Wert für die Bakterien optimal, um die Stabilität zu gewährleisten – insbesondere wenn sie mit milden Konservierungsstoffen in Lebensmittelqualität formuliert sind.
Nein, sie sollten sich nicht vermehren, solange die Formulierung kein „Lebensmittel“ enthält und ein (mildes) Konservierungsmittel zugesetzt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sie inaktiv bleiben, bis sie auf harte Oberflächen, Tier- oder Menschenhaut usw. aufgetragen werden.
Ja, unsere Stämme wurden gescreent, dokumentiert und sind für alle HPC-Anwendungen QPS – EU Gruppe 1 Risikogruppe. Die Behörden untersuchten diese, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Dank unserer Positionierung als Technologieführer im Verständnis der Wirkungsweise mehrerer Stämme in unterschiedlichen Anwendungen, dem Know-how unserer Mikrobiologen und unserer Laborausstattung. Wir sind stolz darauf, den ganzen Tag über technisches Know-how und Agilität auf allen Ebenen zu bieten.
Zusammenfassung:
Kurz gesagt, hier die Kernkompetenz der Probiotic Group in einigen wichtigen Punkten erklärt:
© 2025 Probiotic Group. Alle Rechte vorbehalten.
Imaginé et créé par
le studio créatif,authentique,audacieux lunivers